Übersicht

Lexikon

Wissen zur Immobilienbewertung nach ImmoWertV

Was sind Herstellungskosten im Sinne der ImmoWertV?

Die Herstellungskosten im Sinne der ImmoWertV beschreiben den Betrag, der durchschnittlich erforderlich ist, um ein bestimmtes Gebäude unter üblichen Bedingungen neu zu errichten. Sie sind ein zentrales Element des Sachwertverfahrens und dienen dort zur Ermittlung des Gebäudesachwerts.

Die Grundlage für diese Werte bilden in der Regel die Normalherstellungskosten (NHK) je Quadratmeter Bruttogrundfläche – getrennt nach Gebäudearten und Ausstattungsstandards.

Bedeutung in der Immobilienbewertung 
BewertungsverfahrenVerwendung im Sachwertverfahren nach ImmoWertV
ZielBemessung des Wertes eines Gebäudes unabhängig vom Ertrag
BemessungsgrundlageNeubaukosten unter durchschnittlichen Marktbedingungen
AbgrenzungKeine individuellen Baukosten, sondern modellhafte Durchschnittswerte

Wissenswert
Die durchschnittlichen Herstellungskosten bilden – gemeinsam mit der Bruttogrundfläche und dem Baupreisindex – den Ausgangspunkt für die Ermittlung des vorläufigen Gebäudesachwerts.

Verwendung in der Praxis

  • Gutachterausschüsse oder Fachveröffentlichungen (z. B. NHK 2010) liefern Tabellen mit durchschnittlichen Herstellungskosten.
  • Der Sachverständige wählt die passende Gebäudeklasse und multipliziert den angegebenen Wert mit der Bruttogrundfläche des Bewertungsobjekts.
  • Zusätzlich erfolgt eine Anpassung an das aktuelle Preisniveau über den Baupreisindex
  • Anschließend wird die Alterswertminderung berücksichtigt.

Beispiel

Ein Einfamilienhaus (Standardausstattung) hat eine Bruttogrundfläche von 160 m².
Die durchschnittlichen Herstellungskosten laut NHK-Tabelle betragen 1.300 €/m².

→ Vorläufiger Gebäudesachwert = 160 × 1.300 = 208.000 € (Danach erfolgt die Indexierung und Altersanpassung.)

Zusammenfassung

  • Definition: Modellhafte Neubaukosten eines Gebäudes unter normalen Marktbedingungen
  • Rechtsgrundlage: § 36 ImmoWertV
  • Verwendung: Bestandteil des Sachwertverfahrens
  • Datenquelle: NHK-Tabellen (z. B. 2010) in Verbindung mit dem Baupreisindex

Die durchschnittlichen Herstellungskosten ermöglichen eine einheitliche und vergleichbare Bewertung von Gebäuden, unabhängig von individuellen Bauausführungen – ein wichtiger Baustein für die sachgerechte Ermittlung des Verkehrswerts

Meist gesuchte Begriffe

Fachbegriffe von A bis Z

A

  • Atlasten

B

  • Baupreisindex
  • Bodenrichtwert
  • Brutto-Grundfläche

C

  • Atlasten

D

  • Atlasten

E

  • Atlasten

F

  • Atlasten

G

  • Atlasten

H

  • Atlasten

I

  • Atlasten

J

  • Atlasten

K

  • Kapitalisierungsfaktor

L

  • Liegenschaftszinssatz

M

  • Atlasten

N

  • Atlasten

O

  • Atlasten

P

  • Atlasten

Q

  • Atlasten

R

  • Atlasten

S

  • Sachwertfaktor

T

  • Atlasten

U

  • Atlasten

V

  • Atlasten

W

  • Atlasten

X

  • Atlasten

Y

  • Atlasten

Z

  • Atlasten

In unseren E-Books finden Sie ausführliche Erläuterungen zur Immobilienbewertung nach ImmoWertV 

Der Verkehrswert von Nießbrauchobjekten - E-Book von Ralf Kröll
Der Verkehrswert von Nießbrauchobjekten - Inhaltsverzeichnis
Der Verkehrswert von Nießbrauchobjekten - Beispiel
Der Verkehrswert von Nießbrauchobjekten - Beispiel
Der Verkehrswert von Nießbrauchobjekten - E-Book von Ralf Kröll
Der Verkehrswert von Nießbrauchobjekten - Inhaltsverzeichnis
Der Verkehrswert von Nießbrauchobjekten - Beispiel
Der Verkehrswert von Nießbrauchobjekten - Beispiel

Der Verkehrswert von Nießbrauchobjekten

39,00 €
Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV - Youvalue
Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV - Youvalue
Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV - Youvalue
Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV - Youvalue
Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV - Youvalue
Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV - Youvalue
Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV - Youvalue
Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV - Youvalue
Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV - Youvalue
Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV - Youvalue
Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV - Youvalue
Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV - Youvalue

Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV

69,00 €
116,00 €
Textbausteine für die Immobilienbewertung - Vorlagen für Gutachten
Textbausteine für die Immobilienbewertung - Vorlagen für Gutachten

Textbausteine für die Immobilienbewertung - eBook

139,00 €
249,00 €
E-Book Ertragswertverfahren nach ImmoWertV lernen
E-Book Ertragswertverfahren Inhaltsverzeichnis
E-Book Ertragswertverfahren Beispiel
E-Book Ertragswertverfahren Beispiel
E-Book Ertragswertverfahren nach ImmoWertV lernen
E-Book Ertragswertverfahren Inhaltsverzeichnis
E-Book Ertragswertverfahren Beispiel
E-Book Ertragswertverfahren Beispiel

Ertragswertverfahren nach ImmoWertV

29,00 €
Sachwertverfahren - Youvalue
Sachwertverfahren - Youvalue
Sachwertverfahren - Youvalue
Sachwertverfahren - Youvalue
Sachwertverfahren - Youvalue
Sachwertverfahren - Youvalue
Sachwertverfahren - Youvalue
Sachwertverfahren - Youvalue

Sachwertverfahren nach ImmoWertV

29,00 €
Einführung in die Verkehrswertermittlung - Youvalue
Einführung in die Verkehrswertermittlung - Inhalt
Einführung in die Verkehrswertermittlung - Beispiel
Einführung in die Verkehrswertermittlung - Youvalue
Einführung in die Verkehrswertermittlung - Inhalt
Einführung in die Verkehrswertermittlung - Beispiel

Einführung in die ImmoWertV

29,00 €