Übersicht

Lexikon

Wissen zur Immobilienbewertung nach ImmoWertV

Was ist der Baupreisindex?

Der Baupreisindex bildet die Entwicklung der Baukosten über die Zeit hinweg ab. Er dient als Grundlage, um im Sachwertverfahren historische Baukosten auf heutige Verhältnisse umzurechnen.

Die Normalherstellungskosten aus 2010 als Basis

Die Normalherstellungskosten, die als Grundlage für das Sachwertverfahren dienen, beziehen sich auf das Jahr 2010. Man nennt dieses Jahr das »Basisjahr« der Tabelle. Es liefert den Zeitbezug für die Normalherstellungskosten. Bei den NHK 2010 handelt es sich somit um Kosten, wie sie anfallen würden, wenn ein Bewertungsobjekt im Jahr 2010 nochmals errichtet werden müsste.

Wissenswert
Der Baupreisindex, der den Verlauf der Preisentwicklung von Herstellungskosten für Gebäude repräsentiert, wird den Veröffentlichungen des statistischen Bundesamtes entnommen. Den Index finden Sie auf den Internetseiten des statistischen Bundesamtes unter folgendem Link

Verwendung des Baupreisindex

Der vom statistischen Bundesamt veröffentlichte Baupreisindex bezieht sich auf das Basisjahr 2021, d.h. für das Jahr 2021 wird der Index mit 100 angesetzt. Für das Jahr 2010 liegt der Index bei 70,9. Der Index von 70,9 aus dem Jahr 2010 wird als Basis für Umrechnung der Normalherstellungskosten herangezogen.

Beispiel

Wenn beispielsweise eine Bewertung im Januar 2025 durchgeführt wird und der Baupreisindex für diesen Monat bei 130,8 liegt, dann ergibt sich der bei der Bewertung anzusetzende Baupreisindex wie folgt:

Baupreisindex am WES = 130,8 / 70,9 = 1,8449

Baupreisindex Beispiel Erklärung

NHK = Normalherstellungskosten, BPI = Baupreisindex, WES = Wertermittlungsstichtag

Zusammenfassung

  • Der Baupreisindex wird im Sachwertverfahren genutzt, um Herstellungskosten auf heutiges Preisniveau anzupassen
  • Grundlage ist der Baupreisindex des statistischen Bundesamtes
  • Er ermöglicht eine modellkonforme und nachvollziehbare Wertermittlung historischer Baukosten

Meist gesuchte Begriffe

Fachbegriffe von A bis Z

A

  • Atlasten

B

  • Baupreisindex
  • Bodenrichtwert
  • Brutto-Grundfläche

C

  • Atlasten

D

  • Atlasten

E

  • Atlasten

F

  • Atlasten

G

  • Atlasten

H

  • Atlasten

I

  • Atlasten

J

  • Atlasten

K

  • Kapitalisierungsfaktor

L

  • Liegenschaftszinssatz

M

  • Atlasten

N

  • Atlasten

O

  • Atlasten

P

  • Atlasten

Q

  • Atlasten

R

  • Atlasten

S

  • Sachwertfaktor

T

  • Atlasten

U

  • Atlasten

V

  • Atlasten

W

  • Atlasten

X

  • Atlasten

Y

  • Atlasten

Z

  • Atlasten

In unseren E-Books finden Sie ausführliche Erläuterungen zur Immobilienbewertung nach ImmoWertV 

Der Verkehrswert von Nießbrauchobjekten - E-Book von Ralf Kröll
Der Verkehrswert von Nießbrauchobjekten - Inhaltsverzeichnis
Der Verkehrswert von Nießbrauchobjekten - Beispiel
Der Verkehrswert von Nießbrauchobjekten - Beispiel
Der Verkehrswert von Nießbrauchobjekten - E-Book von Ralf Kröll
Der Verkehrswert von Nießbrauchobjekten - Inhaltsverzeichnis
Der Verkehrswert von Nießbrauchobjekten - Beispiel
Der Verkehrswert von Nießbrauchobjekten - Beispiel

Der Verkehrswert von Nießbrauchobjekten

39,00 €
Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV - Youvalue
Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV - Youvalue
Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV - Youvalue
Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV - Youvalue
Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV - Youvalue
Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV - Youvalue
Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV - Youvalue
Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV - Youvalue
Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV - Youvalue
Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV - Youvalue
Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV - Youvalue
Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV - Youvalue

Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV

69,00 €
116,00 €
Textbausteine für die Immobilienbewertung - Vorlagen für Gutachten
Textbausteine für die Immobilienbewertung - Vorlagen für Gutachten

Textbausteine für die Immobilienbewertung - eBook

139,00 €
249,00 €
E-Book Ertragswertverfahren nach ImmoWertV lernen
E-Book Ertragswertverfahren Inhaltsverzeichnis
E-Book Ertragswertverfahren Beispiel
E-Book Ertragswertverfahren Beispiel
E-Book Ertragswertverfahren nach ImmoWertV lernen
E-Book Ertragswertverfahren Inhaltsverzeichnis
E-Book Ertragswertverfahren Beispiel
E-Book Ertragswertverfahren Beispiel

Ertragswertverfahren nach ImmoWertV

29,00 €
Sachwertverfahren - Youvalue
Sachwertverfahren - Youvalue
Sachwertverfahren - Youvalue
Sachwertverfahren - Youvalue
Sachwertverfahren - Youvalue
Sachwertverfahren - Youvalue
Sachwertverfahren - Youvalue
Sachwertverfahren - Youvalue

Sachwertverfahren nach ImmoWertV

29,00 €
Einführung in die Verkehrswertermittlung - Youvalue
Einführung in die Verkehrswertermittlung - Inhalt
Einführung in die Verkehrswertermittlung - Beispiel
Einführung in die Verkehrswertermittlung - Youvalue
Einführung in die Verkehrswertermittlung - Inhalt
Einführung in die Verkehrswertermittlung - Beispiel

Einführung in die ImmoWertV

29,00 €